Von Mythen zu Popkultur: Die Bedeutung traditioneller Geschichten in der heutigen Medienlandschaft
Traditionelle Geschichten, Mythen und Legenden sind seit Jahrhunderten essenzielle Bestandteile der kulturellen Identität im deutschsprachigen Raum. Sie formen das kollektive Bewusstsein, vermitteln Werte und dienen als Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. In einer Welt, die sich schnell wandelt und zunehmend digitalisiert, stellt sich die Frage, wie diese uralten Erzählungen ihre Relevanz bewahren können. Das Beispiel…